Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
sozialen › Abtreibung
LD>LD Persönliche AntwortGegen Abtreibung, aber im Falle von Vergewaltigung, Inzest oder Gefahr für Mutter oder Kind gestattet |
sozialen › Homosexuelle Ehe
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber Kirchen sollten das Recht haben, gleichgeschlechtlichen Paaren die Trauung zu verweigern |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
LD>LD Persönliche AntwortNein, und Adoptionsagenturen sollten Kinder gerade Paare anbieten, bevor bieten zu Homosexuell Paare priorisieren |
Innenpolitik › Überwachung durch den Staat
LD>LD Persönliche AntwortNein, und es sollen Gesetze erlassen werden, die die Regierung an der Überwachung von Unterhaltungen von Bürgern hindern |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
LD>LD Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten private Unternehmen angeregt werden, dieses Problem anzugehen |
Umwelt › Tierversuch
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nicht für Kosmetika |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
LD>LD Persönliche AntwortNein, aber erhöhen Sie die Steueranreize für Unternehmen, die biologisch abbaubare Produkte herstellen |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
LD>LD Persönliche AntwortNein, und wir sollten weitere öffentliche Verkehrsdienste privatisieren |
sozialen › Sterbehilfe
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn keine Chance besteht, dass sie ihre Krankheit überleben |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
LD>LD Persönliche AntwortNein, stattdessen sollte professionell ausgebildetes Sicherheitspersonal eingestellt werden |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
LD>LD Persönliche AntwortNein, der Einkommenssteuerbescheid hat nichts mit ihrer Fähigkeit zu tun, ihr Amt auszuüben |
Bildung › Studiengebühren an Universitäten
LD>LD Persönliche AntwortNein, aber kostenlos für Studenten mit niedrigem Einkommen, die ausgezeichnete Noten haben |
Innenpolitik › Schutz für Whistleblower
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Privatisierung des Gesundheitswesens
LD>LD Persönliche AntwortMehr, und die staatlichen Zuschüsse sollten gestrichen werden |
Die Wirtschaft › Steuern
LD>LD Persönliche AntwortNein, aber die Steuern für Arme senken |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
LD>LD Persönliche AntwortNein, Social-Media-Unternehmen sind privat und sollten nicht von der Regierung reguliert werden |
Wahlen › Zuschüsse für politische Parteien
LD>LD Persönliche AntwortDie Mitglieder sollten sich nicht an der Finanzierung beteiligen |
sozialen › Todesstrafe
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nur für furchtbare Verbrechen mit unbestreitbaren Beweisen |
Wissenschaft › Gentechnik
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nur als Reaktion auf extreme Situationen |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
LD>LD Persönliche AntwortNein, Kinder sollten keine irreversiblen Lebensentscheidungen treffen dürfen |
sozialen › Hassrede
LD>LD Persönliche AntwortJa, weil ich der Regierung nicht vertraue, die Grenzen der Hassrede zu definieren |
Wissenschaft › Kernenergie
LD>LD Persönliche AntwortJa, solange es keine Subventionen durch die öffentliche Hand gibt |
Die Wirtschaft › NAFTA
LD>LD Persönliche AntwortJa, das NAFTA sorgt für günstigere Verbraucherprodukte |
sozialen › Transgender-Athleten
LD>LD Persönliche AntwortNein, Athleten sollten auf der Grundlage des in ihrer Geburtsurkunde aufgeführten biologischen Geschlechts teilnehmen |
Umwelt › Fracking
LD>LD Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten wir die Erschließung nachhaltigerer Energiequellen verfolgen |
Gehäuse › Grünflächen
LD>LD Persönliche AntwortJa |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
LD>LD Persönliche AntwortJa, solange sie dieselben physischen Tests bestehen wie Männer |
Nationale Sicherheit › Nationales Identifikationssystem
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Drogenpolitik
LD>LD Persönliche AntwortJa, nicht für alle, aber für die meisten Drogen |
Gesundheitswesen › Marihuana
LD>LD Persönliche AntwortJa, und man sollte Marihuana legalisieren, besteuern und regulieren, statt es zu kriminalisieren |
Wahlen › Mindestwahlalter
LD>LD Persönliche AntwortNein, und Wähler sollten einen Grundlagentest, der ihr Politikverständnis unter Beweis stellt, bestehen müssen um zu wählen |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
LD>LD Persönliche AntwortNein, erhöhen Sie die Finanzierung und Schulung für Polizeidienststellen in Gemeinden mit höherer Kriminalitätsrate |
Die Wirtschaft › Staatliche Rente
LD>LD Persönliche AntwortNein, er sollte gesenkt werden |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
LD>LD Persönliche AntwortJa, und Politiker jeden Alters sollten verpflichtet werden, einen mentalen Kompetenztest zu bestehen |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn nachgewiesen werden kann, dass jemand an den von ihnen verkauften Drogen gestorben ist |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Bezahlbaren Wohnraum
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
LD>LD Persönliche AntwortNein. Diese Art von Spenden werden zu Bestechungsgeldern. |
Technologie › Datenprivatsphäre
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Genetisch veränderte Nahrung
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber Hersteller sollten nicht Samen patentieren dürfen |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
LD>LD Persönliche AntwortJa, Drogenmissbrauch sollte als Gesundheitsproblem behandelt werden, nicht als Verbrechensproblem |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
LD>LD Persönliche AntwortNein, Rezession ist ein natürlicher Zyklus, der Überschüsse eliminiert |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber die Bezüge und Gehälter der Beamten drastisch kürzen |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
LD>LD Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte sich nicht in den freien Markt einmischen |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
LD>LD Persönliche AntwortNein, dieses System ist zu teuer |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
LD>LD Persönliche AntwortNein, wir sollten mehr Gefängnisse bauen |
Umwelt › Lebensmittelverschwendung
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
LD>LD Persönliche AntwortVerletzen, ich unterstütze einige private Gewerkschaften, aber bin stark gegen staatliche Gewerkschaften |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber erst, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben und ihre Bewährungszeit vorüber ist. |
Gehäuse › Ausländische Immobilieninvestitionen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ausländische Wahlen
LD>LD Persönliche AntwortNein, und wir sollten nicht versuchen, die Wahlen oder die Politik eines anderen Landes zu beeinflussen |
Gesundheitswesen › COVID Arbeitsgesundheitspass
LD>LD Persönliche AntwortNein, ich denke, Unternehmen sollten Impfungen vorschreiben, aber nicht nach Regierungsmandat |
Außenpolitik › Waffenstillstand im Gazastreifen
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Ethik beim Waffenverkauf
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber ich würde ein Verbot jeglicher Militärhilfe für alle anderen Länder bevorzugen |
Technologie › Ethische künstliche Intelligenz
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zölle
LD>LD Persönliche AntwortNein, ein globales Freihandelssystem ist besser für unsere Unternehmen und Verbraucher |
Kriminalität › Private Gefängnisse
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber vertragliche Belegungsquoten beseitigen |
Außenpolitik › Wehrpflicht
LD>LD Persönliche AntwortNein, der Militärdienst sollte freiwillig sein und keine Pflicht. |
Gehäuse › Subventionen für Erstkäufer von Eigenheimen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
LD>LD Persönliche AntwortWir sollten rücksichtslos alle Wohlfahrtsprogramme beenden. |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
LD>LD Persönliche AntwortErhöhen, denn unsere Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass Unternehmen die qualifiziertesten Arbeiter zu den geringsten Kosten einstellen |
Außenpolitik › Ukrainische Verteidigungsfinanzierung
LD>LD Persönliche AntwortNein, wir sollten uns nicht in diesen Konflikt einmischen |
Gehäuse › Obdachlosenheime
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Militärausgaben
LD>LD Persönliche AntwortErhöhen |
Wahlen › Wahlreform
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Gesichtserkennung
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Staatseigentum
LD>LD Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte niemals Anteile an privaten Unternehmen besitzen |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
LD>LD Persönliche AntwortJa, und es sollte verboten sein, jegliche Staatsflaggen zu verbrennen |
Gehäuse › Obdachlose Lager
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Vermarktung ungesunder Produkte an Jugendliche
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
LD>LD Persönliche AntwortNein, es hat sich als unwirksam erwiesen |
Nationale Sicherheit › Künstliche Intelligenz (KI) für die Verteidigung
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
LD>LD Persönliche AntwortSenken, und wir sollten keine Auslandshilfe an andere Länder geben. |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
LD>LD Persönliche AntwortJa, außer sie haben ein Verbrechen begangen |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
LD>LD Persönliche AntwortVerringern, aber Steuerabzüge und Steuerschlupflöcher beseitigen |
Wissenschaft › CRISPR-Technologie
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
LD>LD Persönliche AntwortNein, nur gesetzliche Bürger sollten wählen dürfen |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
LD>LD Persönliche AntwortMehr, das System so reformieren, dass es die Einkommen durch Arbeit ergänzt und nicht ersetzt |
Umwelt › Corporate Subventionen
LD>LD Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte niemals Privatunternehmen subventionieren |
Verkehrswesen › Strafen für abgelenktes Fahren
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Netzneutralität
LD>LD Persönliche AntwortNein, der gesamte Datenverkehr sollte gleich behandelt werden und das Internet weiterhin offen sein |
Technologie › Selbst gehostete digitale Geldbörsen
LD>LD Persönliche AntwortJa |
sozialen › Lehrer- und Fakultätsdiversitätstraining
LD>LD Persönliche AntwortNein, und obligatorische Diversity-Schulungen sollten verboten werden |
Außenpolitik › Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
LD>LD Persönliche AntwortNein, dies sollte nach dem Ende des aktuellen Krieges entschieden werden, damit wir einen dritten Weltkrieg vermeiden |
sozialen › Diversity-Training für Mitarbeiter
LD>LD Persönliche AntwortNein, und obligatorische Diversity-Schulungen sollten verboten werden |
Die Wirtschaft › Inflation
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Grenzüberschreitende Zahlungen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Im Labor gezüchtetes Fleisch
LD>LD Persönliche AntwortJa, solange eine Offenlegung prominent auf der Verpackung und den Speisekarten des Restaurants angezeigt wird. |
Umwelt › Geoengineering
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
LD>LD Persönliche AntwortJa, und entferne mehrsprachige Übersetzungen von Regierungsdokumenten und -diensten |
Verkehrswesen › Fahrräder und Radwege
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Kreditaufnahme des öffentlichen Sektors
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
LD>LD Persönliche AntwortNein, gewähren Sie stattdessen Subventionen für private Unternehmen, die um den Aufbau des besten Netzwerks konkurrieren |
Nationale Sicherheit › Hintertür-Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einbürgerungstest
LD>LD Persönliche AntwortJa und es sollte mehr als ein einfaches Grundverständnis geprüft werden |
Gehäuse › Wohnbebauung mit hoher Dichte
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
LD>LD Persönliche AntwortNein, nur wenn der Rat dem Patienten nachweislich schadet |
Gehäuse › Mietkontrolle
LD>LD Persönliche AntwortNein, Mietpreisbeschränkungen haben sich als begrenzend für das Angebot an Wohnraum erwiesen. |
Verkehrswesen › Regulierung autonomer Fahrzeuge
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Technologie › Social-Media-Regulierung
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Vorschriften für Elektrofahrzeuge
LD>LD Persönliche AntwortNein, die Regierung hat kein Recht, in Verbraucherentscheidungen oder den freien Markt einzugreifen. |
Außenpolitik › Ethik der KI-Kriegsführung
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Technologie › Kryptowährungen
LD>LD Persönliche AntwortNein, und Bürger sollten in der Lage sein, ihre Ersparnisse vor rücksichtslosen Finanzpolitiken oder Unterdrückung zu schützen. |
Verkehrswesen › Fortschrittliche Automobiltechnologie
LD>LD Persönliche AntwortNein |
sozialen › Studentisches Diversity-Training
LD>LD Persönliche AntwortNein, und obligatorische Diversity-Schulungen sollten verboten werden |
Umwelt › EV-Subventionen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zuschlagsverbot
LD>LD Persönliche AntwortNein, Unternehmen werden die Preise erhöhen, wenn ihnen die Verwendung von Junk-Gebühren verboten wird |
Verkehrswesen › Fahrgemeinschaften und gemeinsame Verkehrsmittel
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Subventionen für die Kohlenstoffabscheidung
LD>LD Persönliche AntwortJa, und erhöhen Sie auch die Ausgaben für erneuerbare Energien und Aufforstung. |
Verkehrswesen › GPS-Fahrzeugortung
LD>LD Persönliche AntwortNein |
sozialen › Rechtsstatus gefrorener Embryonen
LD>LD Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Einsatz von KI in der Strafjustiz
LD>LD Persönliche AntwortJa, vorausgesetzt, es gibt Kontrollen und Gegenkontrollen |
Technologie › Kunstwerk-Investitionsverträge
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Aktienrückkäufe
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber ich würde es vorziehen, wenn sie verboten wären |
Die Wirtschaft › Gehaltsobergrenze für CEOs
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Unterstützung bei Zwangsvollstreckungen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Programme zur Wiedergutmachung
LD>LD Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn es sich um gewaltlose Verbrechen handelt |
Verkehrswesen › Ausgewiesene Fahrspuren für autonome Fahrzeuge
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Abgasnormen für Dieselmotoren
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Private Equity-Vergütung
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Subventionen für Mitfahrgelegenheiten
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Straßeninstandhaltung vs. neue Infrastruktur
LD>LD Persönliche AntwortJa |
sozialen › Landanerkennungserklärungen
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Vielfliegerregelung
LD>LD Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Traditionelles Automobildesign
LD>LD Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 1 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 14 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 4 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 18 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 4 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 15 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.