Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
sozialen › Abtreibung
Persönliche AntwortFür die Wahlmöglichkeit, wobei die Bereitstellung von Geburtenkontrolle, Sexualerziehung und weitere soziale Hilfestellungen dazu beitragen, die Zahl der Abtreibungen zu verringern. |
sozialen › Homosexuelle Ehe
Persönliche AntwortJa, aber Kirchen sollten das Recht haben, gleichgeschlechtlichen Paaren die Trauung zu verweigern |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
Persönliche AntwortJa, solange sie die gleichen Hintergrundüberprüfungen bestehen wie heterosexuelle Paare |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
Persönliche AntwortJa, unser System benötigt weitere Finanzmittel, um eine höhere Qualität der Betreuung und der Dienste zu gewährleisten |
Innenpolitik › Überwachung durch den Staat
Persönliche AntwortNein, und es sollen Gesetze erlassen werden, die die Regierung an der Überwachung von Unterhaltungen von Bürgern hindern |
Umwelt › Tierversuch
Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten den Verbrauchern verstärkt Anreize geboten werden, diese Produkte zu recyceln. |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
Persönliche AntwortJa, Schulen sollten verlangen, dass mindestens ein Lehrer oder Sicherheitsmitarbeiter bewaffnet ist |
sozialen › Sterbehilfe
Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
Persönliche AntwortJa, und man sollte mehr kostenlose öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stellen |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
Persönliche AntwortNein, ihr Einkommen geht uns nichts an |
Bildung › Studiengebühren an Universitäten
Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Schutz für Whistleblower
Persönliche AntwortJa, aber nur wenn die Informationen rechtmäßig gewonnen wurden |
Gesundheitswesen › Privatisierung des Gesundheitswesens
Persönliche AntwortWeniger |
Wahlen › Zuschüsse für politische Parteien
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Steuern
Persönliche AntwortDen Einkommensteuersatz senken und alle vorhandenen Steuerschlupflöcher für Großunternehmen stopfen |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte nicht ermitteln, was gefälschte und was echte Nachrichtenmeldungen sind |
sozialen › Todesstrafe
Persönliche AntwortNein, zu viele Menschen werden unschuldig verurteilt |
sozialen › Hassrede
Persönliche AntwortJa, weil ich der Regierung nicht vertraue, die Grenzen der Hassrede zu definieren |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › Gentechnik
Persönliche AntwortJa |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
Persönliche AntwortNein, Kinder sollten keine irreversiblen Lebensentscheidungen treffen dürfen |
Wissenschaft › Kernenergie
Persönliche AntwortJa, solange es keine Subventionen durch die öffentliche Hand gibt |
Die Wirtschaft › NAFTA
Persönliche AntwortNein, aber wir sollten eine Politik des unilateralen Freihandels einschlagen |
sozialen › Transgender-Athleten
Persönliche AntwortNein, Athleten sollten auf der Grundlage des in ihrer Geburtsurkunde aufgeführten biologischen Geschlechts teilnehmen |
Umwelt › Fracking
Persönliche AntwortJa |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
Persönliche AntwortNein, Frauen sind im Kampf körperlich nicht so leistungsfähig wie Männer |
Gehäuse › Grünflächen
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › COVID-Maskenmandat
Persönliche AntwortNein, wir sollten den Virus natürlich seinen Lauf lassen |
Innenpolitik › Drogenpolitik
Persönliche AntwortJa und rückwirkend sollten die Strafen für diejenigen reduziert werden, die bereits im Gefängnis sitzen |
Die Wirtschaft › Tech-Monopole
Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Nationales Identifikationssystem
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Marihuana
Persönliche AntwortJa und jeder, der lediglich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz inhaftiert ist, soll umgehend freigelassen werden. |
Wahlen › Mindestwahlalter
Persönliche AntwortJa, jeder Bürger, der Steuern zahlt, sollte wählen dürfen |
Die Wirtschaft › Staatliche Rente
Persönliche AntwortNein, er sollte gesenkt werden |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
Persönliche AntwortNein, ich glaube nicht an die Todesstrafe |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Bezahlbaren Wohnraum
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
Persönliche AntwortNein, und die Regierung sollte in Zeiten der Rezession die Ausgaben drastisch kürzen |
Umwelt › Genetisch veränderte Nahrung
Persönliche AntwortJa, aber Hersteller sollten nicht Samen patentieren dürfen |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
Persönliche AntwortNein, dadurch werden die Menschen ermutigt, nicht zu arbeiten, worunter das Wirtschaftswachstum leidet |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
Persönliche AntwortJa, Drogenmissbrauch sollte als Gesundheitsproblem behandelt werden, nicht als Verbrechensproblem |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte sich nicht in den freien Markt einmischen |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
Persönliche AntwortJa, aber die Bezüge und Gehälter der Beamten drastisch kürzen |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte sich aus dem Gesundheitswesen heraushalten |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
Persönliche AntwortJa, aber sie sollten mit elektronischen Fußfesseln unter Hausarrest gestellt werden |
Gesundheitswesen › COVID Arbeitsgesundheitspass
Persönliche AntwortNein, ich denke, Unternehmen sollten Impfungen vorschreiben, aber nicht nach Regierungsmandat |
Umwelt › Lebensmittelverschwendung
Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
Persönliche AntwortJa, aber erst, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben und ihre Bewährungszeit vorüber ist. |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
Persönliche AntwortSchaden |
Außenpolitik › Ausländische Wahlen
Persönliche AntwortNein, und wir sollten nicht versuchen, die Wahlen oder die Politik eines anderen Landes zu beeinflussen |
Gehäuse › Ausländische Immobilieninvestitionen
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ethik beim Waffenverkauf
Persönliche AntwortJa, und alle Verkäufe in Länder mit Menschenrechtsverletzungen verbieten |
Technologie › Datenprivatsphäre
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zölle
Persönliche AntwortJa, unser Land ist zu lange auf der Verliererseite der Handelsabkommen gewesen |
Kriminalität › Private Gefängnisse
Persönliche AntwortNein, private Gefängnisse werden die Qualität der Pflege- und Rehabilitationsdienste für den Profit opfern |
Außenpolitik › Wehrpflicht
Persönliche AntwortNein, der Militärdienst sollte freiwillig sein und keine Pflicht. |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
Persönliche AntwortErhöhen, denn unsere Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass Unternehmen die qualifiziertesten Arbeiter zu den geringsten Kosten einstellen |
Technologie › Ethische künstliche Intelligenz
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
Persönliche AntwortNein, das ist Zeit- und Geldverschwendung. |
Gehäuse › Subventionen für Erstkäufer von Eigenheimen
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Agrarsubventionen
Persönliche AntwortNein, alle staatlichen Zuschüsse sollten gestrichen und der freie Markt sich selbst überlassen werden. |
Außenpolitik › Militärausgaben
Persönliche AntwortVerringern |
Die Wirtschaft › Offshore-Banking
Persönliche AntwortJa, solange das Offshore-Einkommen gemeldet wird |
Außenpolitik › Ukrainische Verteidigungsfinanzierung
Persönliche AntwortNein, wir sollten uns nicht in diesen Konflikt einmischen |
Wahlen › Wahlreform
Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Covid-19 Impfung
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Staatseigentum
Persönliche AntwortJa, die Regierung sollte Eigenkapital für jede finanzielle Unterstützung erhalten, die sie Unternehmen gewährt |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
Persönliche AntwortNein, das ist ein Verstoß gegen die Redefreiheit |
Gehäuse › Obdachlose Lager
Persönliche AntwortNein, und machen Sie es zu einer Straftat |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
Persönliche AntwortNein, es hat sich als unwirksam erwiesen |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
Persönliche AntwortSenken, und wir sollten keine Auslandshilfe an andere Länder geben. |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
Persönliche AntwortSenken |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Vermarktung ungesunder Produkte an Jugendliche
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Waffenstillstand im Gazastreifen
Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
Persönliche AntwortNein, nur gesetzliche Bürger sollten wählen dürfen |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
Persönliche AntwortMehr, und Einwanderern Leistungen verweigern |
Umwelt › Corporate Subventionen
Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Gesichtserkennung
Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › CRISPR-Technologie
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Künstliche Intelligenz (KI) für die Verteidigung
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › High Speed ​​Rail
Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Netzneutralität
Persönliche AntwortNein, der gesamte Datenverkehr sollte gleich behandelt werden und das Internet weiterhin offen sein |
Technologie › Selbst gehostete digitale Geldbörsen
Persönliche AntwortJa |
sozialen › Lehrer- und Fakultätsdiversitätstraining
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Impfpässe
Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
Persönliche AntwortJa, und entferne mehrsprachige Übersetzungen von Regierungsdokumenten und -diensten |
Wissenschaft › Im Labor gezüchtetes Fleisch
Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Persönliche AntwortNein, gewähren Sie stattdessen Subventionen für private Unternehmen, die um den Aufbau des besten Netzwerks konkurrieren |
Die Wirtschaft › Vier-Tage-Arbeitswoche
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Taliban-Finanzhilfe
Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Hintertür-Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation
Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Wohnbebauung mit hoher Dichte
Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Obdachlosenheime
Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einbürgerungstest
Persönliche AntwortNein, selbst die meisten Bürger könnten keinen Einbürgerungstest bestehen |
Die Wirtschaft › Inflation
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Impfaufträge für Kunden
Persönliche AntwortNein |
sozialen › Diversity-Training für Mitarbeiter
Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Israelisch-palästinensischer Konflikt
Persönliche AntwortIsrael |
Die Wirtschaft › Bitcoin
Persönliche AntwortJa, und alle Länder sollten auf eine Blockchain-Währung wie Bitcoin umsteigen |
Nationale Sicherheit › Grenzüberschreitende Zahlungen
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz
Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Geoengineering
Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Bleib zu Hause bestellen
Persönliche AntwortNein |
Umwelt › EV-Subventionen
Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
Persönliche AntwortNein, der wissenschaftliche Konsens kann sich schnell ändern und Patienten sollten die Möglichkeit haben, unkonventionelle Ideen auszuprobieren |
Außenpolitik › Hong Kong Flüchtlingsauslieferung
Persönliche AntwortNein |
Technologie › Social-Media-Regulierung
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Staugebühren
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Fortschrittliche Automobiltechnologie
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Saudi-Arabien und Iran
Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Subventionen für die Kohlenstoffabscheidung
Persönliche AntwortNein |
sozialen › Rechtsstatus gefrorener Embryonen
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zuschlagsverbot
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Fahrgemeinschaften und gemeinsame Verkehrsmittel
Persönliche AntwortNein |
sozialen › Studentisches Diversity-Training
Persönliche AntwortNein |
Technologie › Kryptowährungen
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Vorschriften für Elektrofahrzeuge
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › GPS-Fahrzeugortung
Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Einsatz von KI in der Strafjustiz
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Aktienrückkäufe
Persönliche AntwortNein |
Technologie › Kunstwerk-Investitionsverträge
Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Unterstützung bei Zwangsvollstreckungen
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Gehaltsobergrenze für CEOs
Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Dezentrale Finanzen
Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Mietkontrolle
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Vielfliegerregelung
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Abgasnormen für Dieselmotoren
Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ukraine
Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Programme zur Wiedergutmachung
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Ausgewiesene Fahrspuren für autonome Fahrzeuge
Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Subventionen für Mitfahrgelegenheiten
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Straßeninstandhaltung vs. neue Infrastruktur
Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Regulierung autonomer Fahrzeuge
Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 1 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, mehr für Sie mehr wichtigsten sind.
Basierend auf 13 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 4 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 14 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 23 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 4 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 13 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 14 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.